TOCC Telgter Oldie Computer Club

Was wir tun und wo Sie uns finden: ![]() |
||||
Am Anfang stand die Idee des Josef W. Zorn aus Ahlen, interessierten Senioren mit Grundlagenkenntnissen am PC eine regel-mäßige Plattform zum Erfahrungsaustausch zu bieten, sie sicherer im Umgang mit Hard- und Software und mit den neuen Medien (Internet, Tablett, Smartphone) vertraut zu machen. Was in anderen Städten unseres Kreises bereits funktionierte, wurde in Telgte mit Unterstützung der Sparkasse, der Volkshochschule und der Stadt im Frühjahr 2006 als loses Club-Treffen aus der Taufe gehoben. Zwei Jahre später wurde daraus der eingetragene Verein „Telgter Oldie Computer Club“, der ausschließlich steuerbegünstigten, gemeinnützigen Zwecken dient.
|
|
Die Treffen fanden dann im wöchentlichen Wechsel im Computerraum der VHS und im Veranstaltungsraum des Wohnstifts St. Clemens als zwangloses Treffen „Café & Computer“ statt. Im August 2021 wurde auf der Mitgliederversammlung beschlossen, dass die 42 Mitglieder sich im 14-tägigen Rhythmus nur noch im Wohnstift St. Clemens treffen, wo auch externe Referenten auftreten können.
Neben den Clubtreffen wird die Geselligkeit durch Fahrradtouren, Bildungsreisen und Klön-Nachmittage bei Kaffee und Kuchen gepflegt. Wann wir uns treffen und welche Themen behandelt werden? Infos dazu finden Sie nur einen Klick entfernt auf unserer Homepage:
|
|
|
Im schönen Veranstaltungsraum des St. Clemens Wohnstifts
Wohnstift St. Clemens |
|
|||